schmackhafte Speiserübe
Kohlrübe
Produktbeschreibung
Die gelbe, grünköpfige Kohlrübe (lat. Name: Brassica napus,
Napobrassica Group) ist auch unter den Namen Steckrübe oder Runkelrübe weit
verbreitet.
Sie ist ein Wurzelgemüse und gehört zur Familie der Kreuzblütler. Im Garten ist die Kohlrübe ein dankbares Gemüse, da sie im Anbau recht anspruchslos ist und auf fast allen Böden gedeiht. Für den menschlichen Verzehr ist die Kohlrübe ein typisches Wintergemüse. Durch ihren süßlichen Geschmack ist sie hervorragend für Eintöpfe und als Gemüsebeilage. Allerdings kann sie auch als Futterrübe für Tiere oder als Zwischenfrucht im Garten angebaut werden. Kohlrüben benötigen eine Anbaupause von mindestens 3 Jahren.
Anmelden
Produktdetails
Abmessungen | 130 × 255 × 70 mm |
---|---|
Gewicht | 0.1 kg |
Hersteller | P. H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH |
GTIN/EAN: | 4251339800731 |
Standortansprüche: | bevorzugt mittelschwere und humose Böden, Sonne bis Halbschatten |
---|---|
Eignung: | Nach der Aussaat von Frühkartoffeln oder Bohnen. |
Aussaatzeit: | Mitte Mai bis Ende Juni |
Aussaat: | Den Boden vor der Aussaat auflockern und Fremdbewuchs entfernen. Mit einem Pflanzabstand von 40 cm aussäen und anharken. Nach der Aussaat eine ausreichende Bewässerung aber ohne Verschlämmung gewährleisten. |
Aussaatmenge: | 0,5 g/m² |
Pflege: | Eine ausreichende Bewässerung bieten aber Staunässe stets vermeiden. Regelmäßiges Hacken lockert den Boden und verhindert den Unkrautwuchs. Kohlrüben überstehen mäßigen Frost. |
Düngung: | Eine Düngung zur Ansaat z.B. mit Kompost ist empfehlenswert. Zusätzliche Düngungen können erfolgen. |
Erntezeit: | September bis November |
Erntetipp: | Am besten schmecken die Rüben, wenn sie einen Durchmesser von 10-15 cm erreicht haben. |
Lagerung: | Rüben sind frostfrei gut lagerfähig., Saatgut kühl und trocken lagern |